Unser spanischer Partnerverein SPASAV bittet um Hilfe!
Auslandstierschutz bedeutet in erster Linie Unterstützung und Hilfe vor Ort anzubieten bzw. mit zu organisieren. Deshalb möchten wir im Namen unserer spanischen TierschutzkollegInnen von SPASAV um Spenden für eine große Kastrationsaktion bitten, die langfristig dazu beitragen soll, das Hundeleid vor Ort einzudämmen.
In einem wenig besiedelten Seitental in der Nähe von Valencia lebt seit Jahren ein Rudel verwilderter Hunde. Diese Tiere haben sich an ein Leben in der Wildnis angepasst und ein Einfangen und Einsperren ist für sie definitiv keine Lösung. Sie kennen nur das Leben in Freiheit und in Unabhängigkeit vom Menschen, und dieses Leben soll ihnen erhalten bleiben. Allerdings gibt es auch seit Jahren immer wieder Nachwuchs, und je größer die Gruppe wird, desto eher kommt es natürlich zu Problemen.
In einem Garten der wenigen als Ferienhäuser genutzten Gebäude haben unsere TierschutzkollegInnen eine Futterstelle inklusive Kameraüberwachung eingerichtet. Die Hunde können den Garten über ein Loch im Zaun betreten und halten sich dort inzwischen regelmäßig auf, auch bei Tag.
Bisher konnte eine Kerngruppe von sechs Hunden beobachtet werden, es wird aber vermutet, dass es sich um einige Tiere mehr handelt. Nach und nach möchten die spanischen TierschutzkollegInnen nun mit einer Lebendfalle die einzelnen Hunde einfangen, kastrieren lassen und vor Ort wieder frei lassen.
Am 02.07.2024 ist es geglückt, die ersten beiden Hunde zu sichern. Sie können nun kastriert und danach wieder in die Freiheit entlassen werden. Wir hoffen, dass noch weiter folgen.
Für diese Aktion bitten wir deshalb um Spenden, damit die Kastrationen wie auch die weiteren nötigen Ausgaben bezahlt werden können und somit ein seit Jahren wachsendes Problem gelöst werden kann. Nur mit solchen Projekten kann langfristig Tierleid verhindert werden, wir freuen uns also über jeden noch so kleinen Spendenbeitrag!
Unsere Spendendaten:
PayPal
buchhaltung@hundepfoten-in-not.de