„Green Care Junior Project“: Tierschutz bedeutet mehr…
Unsere Tierschutzkollegen im Ausland wissen, dass Tierschutz mehr ist, als (Straßen-) Hunde aufzunehmen, sie zu versorgen und ein gutes Zuhause zu suchen. Um das Schicksal vieler Hunde verändern zu können, muss die Gesellschaft sensibilisiert werden, damit unsere vierbeinigen Schützlinge irgendwann ein Leben haben, das sie verdienen: Die Angst vor Misshandlungen, Kälte, Hungersnöten, unbehandelten Krankheiten, die Gefahr durch Straßenverkehr oder auch durch bestehende Hunderudel sollen der Vergangenheit angehören. Ein sicheres Zuhause, in dem Verantwortung für sie übernommen wird, in dem sie versorgt und als Familienmitglieder geliebt werden, soll ihre Zukunft sein.
Um die Anerkennung der Hunde und Katzen in der Gesellschaft zu stärken, finden im Tierheim in Alcoy Besuche von Schulen und Kindergärten statt. Hier lernen die Kinder den richtigen Umgang mit Tieren und dessen Bedürfnisse kennen.
Eine tolle Neuigkeit ist, dass das Tierheim Alcoy nun auch Teil des „Green Care Junior Projects“ ist.
Das Projekt richtet sich an Minderjährige, dessen Lebensqualität durch die Interaktion mit Tieren und der Umwelt verbessert werden soll. Die Hunde aus Alcoy dienen als „Werkzeug“ therapeutischer und pädagogischer Maßnahmen. In psychologisch, emotionalen, pädagogischen, sozialen und beruflichen Feldern sollen die Minderjährigen unterstützt werden. Aber auch die Hunde profitieren hiervon: sie genießen die Aufmerksamkeit und können zeigen, wie besonders sie sind. Es wird viel mit ihnen trainiert, was den Weg in ein neues Zuhause erleichtert.
Wir möchten mit diesem Bericht nicht nur das Projekt und die damit verbundene Arbeit unserer Tierschutzkollegen würdigen. Vielmehr möchten wir die „Helfer“ bei der tollen Sache vorstellen:
Insgsamt vierzehn Hunde des Tierheims Alcoy sind vor allem durch ihre Geselligkeit mit Menschen und ihre Sensibilität aufgefallen. Sie agieren besonders geduldig und verständnisvoll und zeigen ein vorbildliches Verhalten gegenüber Kindern und Jugendlichen. Von diesen Hunden sind die folgenden vier bei uns in der Vermittlung:
Einige Hunde sollen durch den intensiven Kontakt zum Menschen wieder lernen Vertrauen aufzubauen und ihr Misstrauen Schritt für Schritt abzulegen. Unter ihnen sind viele Senioren, die dringend ein Zuhause suchen, so wie Elna:
Über einen Klick auf das jeweilige Foto finden Sie Tagebücher der Hunde mit weiteren Informationen und Fotos.
Wenn Sie sich für einen dieser Hunde interessieren, rufen Sie an oder mailen Sie unserer Anprechpartnerin:
Anika Tautz Tel. 0176- 63867796.
Mehr über das Tierheim in Alcoy erfahren Sie auf unserer Projektseite.